An ihrem 100. Geburtstag wurde eine Oberhausenerin mit einem schweren Oberschenkelbruch im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen aufgenommen. Eine Operation war dringend notwendig, denn ohne Eingriff wären Schmerzen und Risiken für die Patientin extrem hoch.
Ihr Geburtstagsgeschenk: Sie hat die Operation erfolgreich überstanden.
Bereits am Tag nach dem operativen Eingriff konnte die Patientin ohne große Schmerzen mit dem medizinischen Personal sprechen, und im weiteren Verlauf mit Rehabilitationsmaßnahmen bewegte sie sich wieder selbstständig und nahezu schmerzfrei.
„Schmerzen beeinträchtigen die Mobilität und das Herz-Kreislauf-System. Immobilität erhöht zudem das Risiko für Thrombosen. Deshalb ist eine Operation trotz hohen Alters dringend notwendig“, erklärt Dr. med. Ahmed Elmenshawy, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen.
Dank des professionellen, interdisziplinären Teams aus Chirurgie und Anästhesie sowie modernster OP-Technik, konnte die Patientin ihr Leben und ihre Mobilität zurückgewinnen – ein beeindruckendes Beispiel für moderne, patientenzentrierte Medizin.