Ihr Kind in guten Händen - von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr
In unserer Klinik werden alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre medizinisch von erfahrenen Kinderärztinnen und -ärzten, speziell ausgebildeten Kinderkrankenschwestern und physiotherapeutischen Fachpersonal altersentsprechend behandelt und betreut.
Wir sind eine Akutklinik und als Kinderzentrum für operative Patientinnen und Patienten mitverantwortlich. Dazu gehören Erkrankungen aus den Bereichen der Chirurgie, Urologie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.
Gemeinsam mit der Frauenklinik und Geburtshilfe bilden wir in unserem Frau-Mutter-Kind-Zentrum einen perinatalen Schwerpunkt (Perinatalzentrum Level III). Seit über 15 Jahren werden Kinder, Jugendliche und Frauen aus allen Fachbereichen unseres Klinikums hier betreut. Das familienorientierte Kompetenzzentrum trägt das Qualitätssiegels "audit berufundfamilie".
Zur Klinik gehören neben altersentsprechend gestalteten Zimmern, ein Spielzimmer sowie ein Spielplatz am Haus. Eine Beschäftigung findet durch unsere pädagogischen Betreuerinnen statt. In der Regel ist eine Begleitung eines Elternteils möglich. In Ausnahmefällen ist bei lang liegenden schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen eine Beschulung möglich.
Leistungsspektrum
Neben der allgemeinpädiatrischen Diagnostik und Therapie der Kinderheilkunde mit Neonatologie bieten zertifizierte Spezialisten ihre Leistungen an:
- Allergologie
- Kinderpneumologie
- Herz-Kreislauf-Diagnostik
- Diabetologie
- Neonatologie und Kinder-ITS
- Gastroenterologie
- Infektiologie
- Neuropädiatrie
- Nephrologie
- Psychosomatik
- Hämatologie und Immunsystem
- Sozialpädiatrie
Die akute Betreuung von körperlich und geistig geschädigten Kindern und Jugendlichen mit psychischen und psychosomatischen Störungen wird von uns durchgeführt.
In interdisziplinärer Zusammenarbeit werden radiologische Spezialuntersuchungen wie CT, MRT, Szintigrafie, DSA oder Endoskopien wie Gastroskopie, Rektoskopie oder Colosigmoideoskopie durchgeführt.
Schwerpunkt: Neonatologie und Kinder-ITS
Als Schwerpunkt verfügen wir über eine Neonatologie und Kinder-ITS in unmittelbarer Nähe zur Geburtshilfe als Teil des Frau-Mutter-Kind-Zentrums. Sie basiert auf über 40-jähriger Erfahrung bei der Betreuung von Früh- und Neugeborenen sowie auf modernster Technik. Auch werden bei Bedarf schwerkranke Kinder jenseits der Neugeborenenperiode intensivmedizinisch überwacht und therapiert.
Entwicklungsdiagnostik und standardisierte Testverfahren ermöglichen eine adäquate Therapie und Beratung der Eltern oder Patientinnen und Patienten.
Wir sind außerdem ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung. Dies trifft für die Kinderheilkunde als Teil des Frau-Mutter-Kind-Zentrums, speziell auch für die Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin zu.
Die 24-stündige Präsenzpflicht durch Fachpersonal für Kinderintensivmedizin sowie Kinderkrankenpflege ist gewährleistet.