AMEOS Gruppe

Auf einen Blick

Allgemeine Informationen

  • Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 245 Betten
  • ca. 550 Mitarbeitende

Zertifizierte Bereiche

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • Gefäßzentrum
  • Stroke Unit
  • Diabetologie (akkreditiert)
  • EndoProthetikZentrum
  • Traumazentrum

 

Zahlen aus 2017

  • 11.043 stationäre Patienten
  • 10.485 ambulante Patienten

Ambulanzen 

 

  • D-Arzt-Sprechstunde
  • Notfaufnahme
  • Neurologische Ambulanzen (Epilepsie-Ambulanz zertifiziert durch die DGfE, Neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik, Botulinumtoxin-Behandlung)
  • Orthopädische/Unfallchirurgische Ambulanz
  • Ambulanz Innere Medizin (Gastroenterologische, Pulmologische Sprechstunde)
  • Chirurgische Ambulanz (Gefäßsprechstunde, visceralonkologische Sprechstunde, Ambulantes Operieren)
  • Schmerzambulanz
  • Ambulante Dialysestation
  • AMEOS Poliklinikum Bernburg Praxis für Orthopädie

 

Zusätzliches Leistungsspektrum

  • Physiotherapie/ Manualtherapie
  • Rehabilitationssport über die Sportgruppe Reha Fit Bernburg e.V.
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Zentrallabor
  • Apotheke
  • Pathologie
  • Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst
  • Wundmanagement
  • Diabetesberatung
  • Sozialdienst
  • Entlassmanagement
  • Grüne Damen
  • Seelsorge
  • Cafeteria

 

Ausbildungsmöglichkeiten

  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
  • OTA (Operationstechnische Assistenz)
  • ATA (Anästhesietechnische Assistenz)
  • MFA (Medizinische Fachangestellte)
  • weitere Möglichkeiten:
  • - FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)
  • - Schüler- und Pflegepraktikum
  • - BFD (Bundesfreiwilligendienst)

 

Adresse:
AMEOS Klinikum Bernburg
Kustrenaer Str. 98
D-06406 Bernburg
Anfahrt