AMEOS Gruppe

Aktuelle Information

Wir heißen alle Besucherinnen und Besucher täglich von 8:00-19:00 Uhr herzlich willkommen. Die Besuchszeiten der Intensivstation sind täglich von 15:00 -19:00 Uhr oder nach individueller Terminvereinbarung. Der Besuch der Kinderintensiv- und Frühgeborenenstation ist nach Absprache mit dem Pflegepersonal von 8:00-19:00 Uhr möglich. Sprechen Sie unser Pflegeteam hierzu gerne an! Es besteht keine Maskenpflicht.

 

 

Unser Hygienemanagement im AMEOS Klinikums St. Elisabeth Neuburg ist unverzichtbarer denn je. Das Team berät die Krankenhausleitung und die Mitarbeitenden im Klinikum in allen Belangen rund um Hygiene und Patientensicherheit, es beschließt übergeordnete Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen.

Zum „Hygieneteam“ gehören:

  • Hygienefachkräfte
  • Hygienebeauftragte
  • Ärzte und Ärztinnen in jedem Fachbereich
  • hygienebeauftragte Pflegekräfte pro Abteilung
  • ein Facharzt bzw. eine Fachärztin für Krankenhaushygiene
  • ein Facharzt bzw. eine Fachärztin für Mikrobiologie

Die vornehmliche Aufgabe der Krankenhaushygiene ist die Senkung der Krankenhausinfektionen. Sie erarbeitet dazu Standards und Empfehlungen für Präventionsmaßnahmen. Das Krankenhauspersonal wird durch regelmäßige Weiterbildungen und Beratungen geschult.

Wichtige Arbeits- und Funktionsabläufe werden bezüglich der Hygiene besonders eng überwacht. Patienten und Patientinnen mit definiertem Risikopotential werden bereits bei der Aufnahme auf bestimmte Erreger getestet, um rechtzeitig entsprechende Hygiene- oder ggf. Isoliermaßnahmen einzuleiten.
Wir ermitteln bereichsspezifische Händedesinfektionsraten, da die Hände zu den wichtigsten Keimüberträgern gehören, und schulen unser Personal regelmäßig.

Kontakt

_Kontaktformular (standard, global, nicht ändern!!!)

Kontaktformular Seite 1
* Pflichtfelder
AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
Adresse:
AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
Müller-Gnadenegg-Weg 4
D-86633 Neuburg an der Donau
Anfahrt