Auszeichnungen und Zertifikate
Das Beatmungs- und Weaningzentrum des AMEOS Klinikums Oldenburg ist von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. zertifiziert.
Beatmung…
Checkliste: Unterlagen für die Anmeldung
Einweisungsschein Kind: ausgestellt vom behandelnden Facharzt bzw. von der behandelnden Fachärztin (Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und…
Krankheiten sind Krisenzeiten für Körper und Seele ‒ für Sie als Patientin oder Patient und auch für Ihre Angehörigen.
Der Aufenthalt in einem Krankenhaus bedeutet eine vorübergehende, aber…
Ambulanzen und Sprechstunden
Die chirurgische Notfall-Ambulanz ist rund um die Uhr besetzt.
Sprechzeiten des Sekretariats: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 15 Uhr Freitag von 8 bis 12 Uhr
…
Welche Diagnosen wir behandeln
In der Klinik für Familienpsychosomatik behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Kinder können ab dem…
Gelenkchirurgie
In unserer Orthopädie behandeln wir Patienten und Patientinnen mit angeborenen und verschleißbedingten Erkrankungen. Oberstes Ziel ist die vollständige und möglichst rasche…
Hygieneregeln
Bitte betreten Sie mit Erkältungssymptomen nicht die Pflegeeinrichtung!
Betreten Sie bei geplanten Besuchen bitte die Pflegeeinrichtung nicht, wenn Sie folgende Symptome an sich…
Kompetent beraten
Unser Sozialdienst ist für Sie da: Unsere Fachkräfte klären mit den Patientinnen und Patienten ihre häusliche und berufliche Situation und beraten bei der Durchsetzung…
Leistungsspektrum
Behandlung von Verletzungen wie Frakturen/Knochenbrüche, Gelenkausrenkungen, Sehnen- und Bandrupturen, Nervenschäden plastische Wiederherstellung (Rekonstruktion)…
Achtsam genießen
Gemeinsames Essen schafft Struktur im Tagesablauf. Eltern und Kinder starten den Tag bei einem gemeinsamen Frühstück und stimmen sich auf die vor ihnen liegenden Therapiestunden…