AMEOS
  • Menü
    • Leistungen
      • Eltern-Kind Akutstation
      • Transkulturelle Akutstation
      • Behandlungsspektrum
        • Angststörungen & Depression
        • Burn-Out und Erschöpfungszustände
        • Essstörungen
        • Persönlichkeitsstörungen (Borderline)
        • Schmerzstörungen
        • Posttraumatische Belastungsstörungen
      • Besondere Angebote und Konzepte
        • EMDR
        • Physio-physikalische Therapie
        • Therapeutisches Boxen
        • Therapeutisches Klettern
        • Kunst- und Gestalttherapie
        • Ergotherapie
        • Sport- und Bewegungstherapie
        • Yoga
        • Traumaambulanz für Kinder und Jugendliche
    • Für Patienten
      • Patienteninformationen
      • Freizeitangebote
      • Qualitätsbericht
      • Entlassmanagement
    • Für Ärzte
      • Ärztliche Stationsleitungen
      • Kooperation
      • Weiterbildungsbefugnisse
    • Über uns
      • Auf einen Blick
      • Krankenhausleitung
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Karriere
      • Karriereportal der AMEOS Gruppe
    • Unternehmen
      • Über das Klinikum
      • Zur Region AMEOS Süd
      • Zur AMEOS Gruppe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    Suche
    Kontakt
    • +49 8571 9850
    • +49 8571 985 103
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • +49 8571 9850
    • Anfahrt
    • Home
    • Standorte
    • AMEOS Süd
    • Simbach am Inn
    • AMEOS Klinikum Inntal
    • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Leistungen
      • Eltern-Kind Akutstation
      • Transkulturelle Akutstation
      • Behandlungsspektrum
      • Besondere Angebote und Konzepte
    • Für Patienten
      • Patienteninformationen
      • Freizeitangebote
      • Qualitätsbericht
      • Entlassmanagement
    • Für Ärzte
      • Ärztliche Stationsleitungen
      • Kooperation
      • Weiterbildungsbefugnisse
    • Über uns
      • Auf einen Blick
      • Krankenhausleitung
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Karriere
      • Karriereportal der AMEOS Gruppe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    AMEOS Klinikum Inntal
    • Leistungen
    • Für Patienten
    • Für Ärzte
    • Über uns
      • Auf einen Blick
      • Krankenhausleitung
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Krankenhausleitung

    Rudolf Schnauhuber
    Rudolf Schnauhuber

    Regionalgeschäftsführer AMEOS Süd

     +49 8571 985 404

      +49 8571 985 303

     rsch.gf(at)inntal.ameos.de

    Nußbaumer Barbara
    Barbara Nußbaumer

    Krankenhausdirektorin

     +49 8571 985 404

      +49 8571 985 303

     bnus.verw(at)inntal.ameos.de

    Margarete Liebmann
    Dr. med. univ. Margarete Liebmann

    Ärztliche Leitung AMEOS Klinikum Inntal

    FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie

     +49 8571 985 411

      +49 8571 985 103

     mlie.med(at)inntal.ameos.de

    Walter Unterhuber
    Walter Unterhuber

    Pflegedirektor

     +49 8571 985 121

      +49 8571 985 303

     wunt.pfl(at)inntal.ameos.de

    •  

      Nach oben

    •  

      Teilen

    •  

      Datenschutz

    •  

      Drucken

    AMEOS Klinikum Inntal

    Das AMEOS Klinikum Inntal ist ein Akutklinikum für psychosomatische Erkrankungen und liegt in Simbach am Inn in Niederbayern, unmittelbar an der österreichischen Grenze. Hier sind Ärzte, Therapeuten und Psychologen auf die Eltern-Kind Behandlung und auf die Transkulturelle Therapie spezialisiert. In der Eltern-Kind Station können sowohl Eltern als auch Kinder von 3 bis 18 Jahren als Patienten oder Begleitpersonen aufgenommen werden. In der Akutstation für Transkulturelle Therapie bieten mehrsprachige Behandlungsteams muttersprachige und kulturspezifische Psychotherapie für Patienten in bosnischer, kroatischer, serbischer, türkischer, russischer, englischer und deutscher Sprache an. In beiden Stationen werden individuelle Therapiepläne erstellt und die psychotherapeutische und medizinische Behandlung mit körperbezogenen Therapien, kreativen Methoden, realitätsbezogener Soziotherapie und diversen Entspannungsverfahren kombiniert. Das Akutklinikum hat 60 Betten für Patienten zzgl. Begleitpersonen und bietet auch die Möglichkeit zur Aufnahme von Privatpatienten. Das AMEOS Klinikum Inntal ist Gründungsmitglied im Bündnis gegen Depression im Landkreis Rottal-Inn.

    Besuchen Sie uns auch auf:

         
    AMEOS Standorte
    • Alfeld
    • Anklam
    • Aschersleben
    • Bad Aussee
    • Bad Salzuflen
    • Bernburg
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Brunnen
    • Calbe
    • Cuxhaven
    • Ducherow
    • Einsiedeln
    • Eutin
    • Geestland
    • Goslar
    • Grömitz
    • Halberstadt
    • Haldensleben
    • Hameln
    • Heiligenhafen
    • Hildesheim
    • Holzminden
    • Kiel
    • Lemgo
    • Lübeck
    • Luzern
    • Meßstetten
    • Mölln
    • Neustadt in Holstein
    • Oberhausen
    • Oldenburg in Holstein
    • Oschersleben
    • Osnabrück
    • Osterholz-Scharmbeck
    • Pasewalk
    • Petershagen
    • Preetz
    • Ratzeburg
    • Schönebeck
    • Sierksdorf
    • Simbach am Inn
    • Staßfurt
    • Strasburg
    • Thale
    • Torgelow
    • Ueckermünde
    • Vogtsburg
    • Wernigerode
    • Wien
    • Winterlingen
    • Zug
    • Zürich