AMEOS Nord
Die Region AMEOS Nord verbindet die 34 AMEOS Einrichtungen an 17 Standorten mit insgesamt 4.100 Betten bzw. Behandlungsplätzen. In den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt AMEOS rund 4.100 Mitarbeitende.
Regionale Ansprechpartner
Kompetenzen und Serviceleistungen
Die AMEOS Regionen bündeln Leistungen und Kompetenzen einzelner Standorte und bewirken damit eine optimale regionale Versorgung. In den Regionalzentralen kümmern sich die Mitarbeitenden um die Themen:
- Einkauf
- Finanzen
- Kommunikation
- Medizinentwicklung (Leistungsentwicklung, Qualitätsmanagement u. Medizincontrolling)
- Personal
AMEOS stärkt auf diese Weise die Zusammenarbeit einzelner Einrichtungen zum Wohle der Patienten und Mitarbeitenden. Die AMEOS Regionen sichern für eine breite Bevölkerung die vollumfassende Versorgung aus einer Hand und verbinden dabei Qualität und Menschlichkeit mit hochwertigen medizinischen und pflegerischen Leistungen.
Karriere und Chancen
Mit 34 AMEOS Einrichtungen an 17 Standorten in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bietet die AMEOS Region Nord zahlreiche attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Hier gelangen Sie zu den offenen Stellen der Region AMEOS Nord
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Das AMEOS Institut Nord mit den Standorten Neustadt und Heiligenhafen ist in der Region der größte private Anbieter nicht-akademischer Bildungsangebote für Sozial- und Gesundheitsberufe und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften und Ergotherapeuten.
Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote finden Sie hier.
Poliklinika der Region AMEOS Nord
AMEOS Poliklinikum Ueckermünde:
- Praxis für Allgemeinmedizin
- Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde
- Praxis für Innere Medizin
Aussenstelle Ducherow: AMEOS Poliklinikum Ducherow
- Praxis für Allgemeinmedizin
Aussenstelle Strasburg: AMEOS Poliklinikum Strasburg
- Praxis für Neurologie und Psychiatrie
Aussenstellen Torgelow: AMEOS Poliklinika Torgelow
AMEOS Regionalbeiräte
Die AMEOS Regionalbeiräte unterstützen den Vorstand der AMEOS Gruppe und die Regionalgeschäftsführung bei der Entwicklung und Positionierung der AMEOS Regionen und Einrichtungen. Es geht um eine fachkompetente und vorausplanende Beratung unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Interessen und der Interessen der Klinika. Die Beirät*innen fördern und unterstützen diesen Prozess. Sie sind explizit aufgefordert, sich im Kreis des Beirates kritisch-konstruktiv einzubringen und gemeinsame Positionen auch nach aussen zu vertreten.
Corona-Schutzimpfungen in der Pflege gestartet
Die ersten 30 Bewohnerinnen und Bewohner im AMEOS Pflegehaus in Ueckermünde sind gegen das Corona-Virus geimpft worden. Ein mobiles Impfteam mit Ärzten des AMEOS Poliklinikums und weiteren Mitarbeitern ist damit an den Start gegangen. „Wir freuen uns sehr, dass es jetzt losgeht“, sagte...
WeiterlesenStartschuss für Krankenhausneubau
Am Standort des AMEOS Klinikums Anklam haben die ersten Maßnahmen für den Neubau eines Krankenhauses begonnen. Damit ist der Startschuss für ein 30-Millionen-Euro-Vorhaben gefallen. Es wird mit 25 Millionen Euro vom Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Krankenhausdirektor Stephan Freitag...
Weiterlesen