Die Abteilung für Gynäkologie deckt in der operativen Therapie wie in der konservativen, nicht-operativen Behandlung ein vielfältiges Spektrum des Fachgebietes nach neuesten medizinischen Standards ab.
Erkrankungen von Gebärmutter und Brust
Kleinere operative Eingriffe führen wir – soweit möglich – in Zusammenarbeit mit Ihren betreuenden Ärzten und Ärztinnen ambulant durch. Die Behandlungsschwerpunkte der Abteilung liegen in Bauch- und Gebärmutterspiegelungen, Gebärmutterausschabungen sowie kleineren Eingriffen im Bereich des äußeren Genitalbereichs. Weitere Schwerpunkte sind die Behandlung von Inkontinenz, Senkungsoperationen sowie die Diagnostik (durch Mammastanzbiopsien) und Therapie von gutartigen Brustdrüsenerkrankungen.
Ärztliche Leitung
Frank Liedke
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Facharzt für Gynäkologie und GeburtshilfeBeatrice Jakobeit
Oberärztin, Fachärztin für GynäkologieSchonende OP-Technik
Für die MIC-Techniken (Schlüsselloch-Chirurgie) steht eine leistungsfähige Operationseinheit mit Video-Dokumentation zur Verfügung. Die Vorteile liegen hier in der schnellen Mobilisation der Patientin und daraus folgend in der Verkürzung der Liegedauer.
Die MIC-Technik wird bei uns angewandt:
- bei Operationen an und in der Gebärmutter, z.B. Myom- und Polypenentfernungen
- bei Operationen an den Eileitern und Eierstöcken, z.B. Zysten- und Eierstockentfernungen, Therapie der Eileiterschwangerschaft und Endometriose
- bei endoskopischen Hysterektomien (Gebärmutterentfernung)
- zur Abklärung chronischer Unterbauchbeschwerden, z.B. Adhäsiolysen (Lösung von Verwachsungen)
- zur Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch, mit entsprechenden therapeutischen Eingriffen
Sprechstunden:
Montag bis Donnerstag | 8 bis 13 Uhr |
Freitag | 8 bis 12 Uhr |
Gynäkologische Ambulanz:
Termine nach Vereinbarung über Petra Müller
Tel. +49 4361 513 188