Am AMEOS Institut Nord haben zehn Auszubildende der Ergotherapie ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die frisch examinierten Ergotherapeutinnen feierten am 21. August gemeinsam mit Lehrkräften, Familienangehörigen und weiteren Gästen ihren wohlverdienten Abschluss.
Zu den Gratulanten gehörten Birte Stender, Leiterin der Ergotherapieschule am AMEOS Institut Nord, Ute Stahl, Leiterin der AMEOS Institute, Sebastian Körner, Krankenhausdirektor der psychiatrischen AMEOS Klinika in Holstein, sowie Dr. Daniel Ehmke, Ärztlicher Direktor der psychiatrischen AMEOS Klinika Neustadt und Eutin. Sie alle würdigten die Leistung der Absolventinnen und wünschten ihnen viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Weg.
„Wir freuen uns sehr über die großartigen Ergebnisse, die unsere Auszubildenden erzielt haben“, sagte Birte Stender. „Mit viel Engagement und Fachkompetenz haben sie ihre Ausbildung gemeistert. Gleichzeitig tragen sie nun eine besondere Verantwortung: Menschen auf dem Weg zurück in ihren Alltag zu begleiten, ist nicht nur eine fachliche, sondern auch eine zutiefst menschliche Aufgabe. Für diesen bedeutenden Start ins Berufsleben wünschen wir ihnen von Herzen alles Gute.“
Die Ergotherapie-Ausbildung am AMEOS Institut Nord beginnt jährlich zum 1. September. Neben fundierten medizinischen und therapeutischen Kenntnissen erwerben die Auszubildenden praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Versorgungsbereichen wie Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken oder freien Praxen. Damit bietet die Ausbildung eine solide Grundlage für den Einstieg in ein systemrelevantes und zukunftssicheres Berufsfeld. Ein besonderer Vorteil: Alle Auszubildenden erhalten während der gesamten Ausbildungszeit eine Ausbildungsvergütung.
Weitere Informationen zu der Ausbildung am AMEOS Institut Nord finden Sie hier.