Podcast AMEOS MittenDrin

Ein Podcast, der aufklärt, informiert und begleitet
In bereits über 30 Folgen sprechen wir in unserem Podcast über ganz unterschiedliche gesundheitliche Themen, über Therapien und Behandlungsmethoden bei bestimmten Erkrankungen, über den Umgang mit Krankheiten und Möglichkeiten für Angehörige. Dabei werden nahezu alle medizinischen Fachbereiche abgedeckt: Akute und chronische Erkrankungen, System- und Autoimmunerkrankungen sowie seelische Leiden und psychiatrische Störungen.
Die aktuellsten Folgen finden Sie auf unserem Unternehmensblog. Am besten abonnieren Sie den Podcast aber einfach auf der Plattform Ihres Vertrauens und verpassen keine Folge mehr.
Hier finden Sie den Podcast bei Apple Podcasts.
Hier kommen Sie zu AMEOS MittenDrin über Spotify.
Hören Sie hier in die letzten fünf Folgen rein:
Zwischen Lachen und Weinen - wenn Angehörige dement werden.
Zu Gast: Journalistin und Moderatorin Bettina Tietjen. Ihr Vater war an Demenz erkrankt. Das Erlebte hat sie in ihrem Buch "Unter Tränen gelacht" verarbeitet.
Abends wieder im eigenen Bett schlafen
Zu Gast: Dr. Martin Lison, Ärztlicher Leiter der AMEOS Klinika in Lübeck. Er spricht in dieser Folge über die Vorteile einer Tagesklinik.
Zu Gast: Dr. Daniel Ehmke, Ärztlicher Direktor der AMEOS Klinika Neustadt und Eutin, der über die Wirkung von Humor in der Medizin spricht und darüber wie Lachen auf Körper, Seele und Gedanken wirkt.
Dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen
Zu Gast: Michael Dieckmann, Chief Development Officer der AMEOS Gruppe im Gespräch Motivation und Anreize für das Gesundheitswesen.
Wenn uns das Alter das Leben schwer macht
Zu Gast: Dr. Verena Hilmer-Krywka, Chefärztin am AMEOS Klinikum in Preetz, über die wichtigsten Fakten rund ums Altern.

amima Beitrag zum Podcast
Sie möchten mehr über den Podcast erfahren? Wie es hinter den Kulissen aussieht und wie die Folgen aufgenommen werden? Dann lesen Sie in der amima - unserem AMEOS Mitarbeitendenmagazin - auf Seite 21 mehr dazu.