Die ersten Tage
Sofern Sie nicht ambulant entbinden, betreuen wir Sie und Ihr Kind in den Tagen nach der Geburt auf der Wochenstation. Hier möchten wir Ihnen in Ihrer neuen Situation als Mutter…
Sehr geehrte Patientin und Patient,
das Symbol der Krankenhausseelsorge ist ein abgebrochener Baum an dessen Stumpf neues Leben treibt. Erst ganz klein und unscheinbar, dann mit Blätter und…
Anmeldung
Die Patientenaufnahme finden Sie im Untergeschoss im Eingangsbereich, Zimmer 002.
Telefonnummer: +49 208 695 344
Für die Anmeldung brauchen Sie Ihre Gesundheitskarte. Bei Fragen zur…
Wenn Sie Interesse an einer Aufnahme in einer unserer Wohngruppen haben, bitten wir Sie, unser angefügtes Anfrageformular auszufüllen und per Mail oder Fax an uns zu senden.
Um einschätzen zu…
Selbsthilfe
Wir kooperieren mit der Selbsthilfekontaktstelle Harz und bieten damit unseren Patienten eine Nachsorge Ihrer Erkrankung über ihren Krankenhausaufenthalt hinaus. Bestandteile der…
Wohlfühlatmosphäre im Kreißsaal
Unser Kreißsaalbereich ist so gestaltet, dass Sie hier die Unruhe des normalen Krankenhausbetriebes hinter sich lassen können. Boden-Einbauleuchten werfen ruhiges…
Was versteht man unter Eingliederungshilfe? Im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB IX und den damit verbundenen Aufgaben und Leistungen legen wir großen Wert auf die Akzeptanz, das Verständnis…
Öffentlich
Für eine öffentliche Nabelschnurblutbank
Mit der Geburt Ihres Kindes hat die Nabelschnur ihre eigentliche Aufgabe erfüllt. Und das, obwohl noch so viel Kraft in ihr steckt. Denn die im…