Der Fuss ist in seiner Struktur sehr komplex und bildet mit über 100 Bändern und über 60 Muskeln fast 30 Knochen, beinahe 30 Gelenken und über 200 Sehnen eine stabile Einheit und machen ihn zu…
Ostasiatische Medizin, Psychotherapie und Neurowissenschaft können viel voneinander lernen
Als führende Einrichtung für ganzheitliche Gesundheitsversorgung liegt es uns am Herzen, innovative Ansätze…
Oft wünschen sich Patientinnen und Patienten während ihres Krankenhausaufenthaltes in unserem Klinikum einen Gesprächspartner zur Lösung von kleinen oder großen Problemen. Dabei ist eine…
Wir sind derzeit nicht via E-Mail zu erreichen. Bitte nutzen Sie unser Online-Formularoder das Telefon für Kontaktanfragen.
Ablauf Freiwilliges Soziales Jahr
Ablauf Freiwilliges Jahr am AMEOS…
Inkontinenz nach der Geburt: Immer noch ein Tabuthema.
Wenn es um das Thema „Blasenschwäche“ geht, dann denkt man sicher zuerst an ältere Frauen. Das stimmt im Prinzip auch. Aber eine…
Das obere Sprunggelenk bildet die bewegliche Verbindung zwischen dem Unterschenkel (Schienbein und Wadenbein) und dem Sprungbein (Talus). Die Beweglichkeit des Rückfusses ist aber nicht nur durch…
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
Anschreiben, aus dem die Motivation für ein FSJ oder ein BFD hervorgeht Lebenslauf Kopie des letzten…
Unsere Erreichbarkeit per E-Mail ist derzeit nicht möglich. Bitte nutzen Sie unser Online-Kontaktformular für Ihre Anfragen. Vielen Dank!
Herzlich willkommen in der neurologischen Praxis…
Das Hüftgelenk verbindet den Rumpf und die Beine und besteht aus der Hüftpfanne im Beckenknochen und dem Hüftkopf des Oberschenkelknochens. Beide Gelenkanteile sind mit einer Knorpelschicht…