Liebe Medizinstudierende,
wir freuen uns, Sie auf der Internetseite der AMEOS Klinika Aschersleben und Staßfurt begrüßen zu können. Als Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg liegt eines unserer Hauptaugenmerke auf der klinischen Ausbildung von Studierenden. Dies erfolgt vor allem im Rahmen der PJ-Ausbildung. Aber auch Famulaturen sind in unserem Haus jederzeit möglich. Bitte kontaktieren Sie auch kurzfristig die angegebenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Allgemeine Informationen zum Ablauf der PJ-Ausbildung entnehmen Sie den nachfolgenden Aufführungen und Fortbildungsplänen. Wir hoffen, Ihnen eine für Ihre Weiterbildung wertvolle Zeit an den AMEOS Klinika Aschersleben und Staßfurt bieten zu können.
- stationäre Betten: 150
- tagesklinische Betten: 25
- Mitarbeitende: ca. 200 Personen
- Krankenhaus der Basisversorgung
- Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Mitglied im Deutschen Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK) – WHO
Wir bieten im AMEOS Klinikum Staßfurt Ausbildungsplätze für Studierende im Praktischen Jahr sowie für Famulantinnen und Famulanten in den Fachgebieten:
- Klinik für Innere Medizin
Für Famulanten:
- ein abwechslungsreiches Lern- und Arbeitsfeld
- Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten unter stationärer Anleitung und oberärztlicher Supervision
- strukturierte Weiterbildung in Theorie und Praxis
- kostenfreie Verpflegung (Mittagessen)
Für Studenten im PJ:
- eine monatliche Aufwandsentschädigung von 373 Euro und eine Fahrtkosten-Pauschale von 297 Euro sowie Kosten für Mittagessen und Wäsche
- ein abwechslungsreiches Lern- und Arbeitsfeld
- Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten unter stationärer Anleitung und oberärztlicher Supervision
- umfangreiche Begrüßungsveranstaltung mit Vorstellung aller Ansprechpartner und des Klinikums
- kostenfreie Verpflegung (Mittagessen)
- kostenfreie Wohnmöglichkeiten auf dem Klinikgelände
- vergünstigtes Parken
- kostenfreie Nutzung der medizinischen Fachbibliothek bzw. Online-Bibliothek
- kostenfreie Dienstkleidung
- Betreuung durch persönlichen Mentor
- enge Einbeziehung in alle Abläufe – inkl. Diagnostik, OP, Interventionen
- strukturierte Weiterbildung in Theorie und Praxis
- Aufgeschlossenheit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Engagement und Einfühlungsvermögen
Chefarzt Dr. med. Stephan Rudolph
Ärztlicher Direktor
Sekretariat: Sabine Nieft
Telefon: +49 3473 97 1802
E-Mail: stephan.rudolph(at)aschersleben.ameos.de
Die Weiterbildungsermächtigungen der Chef- und Oberärzte am AMEOS Klinikum Staßfurt finden Sie hier.