Zum Inhalt springen

Von der Symptomvielfalt zur individuellen Therapie – Psychosomatik in der medizinisch-therapeutischen Praxis

15.10.2025 |
14:00 bis 17:00

Psychische Störungen entwickeln sich oft im Verborgenen und treten in Form komplexer Symptomgeflechte zutage. Um diese sensiblen Krankheitsbilder zu entschlüsseln und den Betroffenen wirksame Unterstützung zu geben, braucht es tiefgehendes Fachwissen, differenzierte diagnostische Kompetenz und ein Zusammenspiel verschiedener therapeutischer Ansätze.

Nutzen Sie unsere Reihe AusseerZeiten – das innovative Fortbildungsformat für Ihr Know-how-Update! Wir laden Sie herzlich zum Seminar "Von der Symptomvielfalt zur individuellen Therapie – Psychosomatik in der medizinisch-therapeutischen Praxis" ein.

Termin: Mittwoch, 15 Oktober 2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Hotel Leonardo Munich Arabellapark, Effnerstraße 99, 81925 München

Programm

  • Ab 13:30 Uhr Registrierung; Begrüßungskaffee
  • 14:00-15:30 Uhr | Spektrum postpartaler affektiver Störungen. Klinische Fragen und Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Peter Kapfhammer, Medizinische Universität Graz
  • 15:30-16:00 Uhr Pause
  • 16:00-17:00 Uhr | Spontaneität statt Starre – Einsatz und Wirksamkeit szenischer Methoden in der Behandlung chronisch depressiver Patienten
    Mag. Sophie Heidler, Leitende Psychologin, AMEOS Privatklinikum Bad Aussee
  • 17:00 Uhr Diskussion; offenes Ende

Für die Veranstaltung werden 3 Fortbildungspunkte vergeben, die Teilnahme ist kostenlos. Sichern Sie sich Ihren Platz einfach und bequem: zur Anmeldung bis zum 08. Oktober 2025 füllen Sie bitte das Formular aus! 

Anmeldung

Veranstaltungsort:

Hotel Leonardo Munich Arabellapark
Effnerstaraße 99
81925 München Deutschland

Details:

Sprecher
  • Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Peter Kapfhammer
  • Mag. Sophie Heidler

Zurück zur Übersicht

Einrichtung finden