Wer kennt ihn nicht, den legendären Volksnarr, Till Eulenspiegel, der dafür bekannt ist, bildliche Redewendungen etwas gar zu wörtlich zu nehmen? Wussten Sie aber auch, dass Till Eulenspiegel seinen Schabernack in Bernburg trieb?
In Bernburg ist auch das grösste Eulenspiegeldenkmal, der Eulenspiegelturm zu besichtigen. Und dies ist im wörtlichen Sinne zu verstehen, wird der 44 Meter hohe Turm doch in Kapitel 22 des Buchs „Till Eulenspiegel“ verewigt, als sich Till beim Grafen von Anhalt als Turmbläser verdingt. Ohne drohende Gefahr ruft der Schalk laut „Feindio“, um sich anschliessend an der fürstlich gedeckten Tafel eine Mahlzeit zu erschleichen.
Erschienen ist das Buch „Till Eulenspiegel“ übrigens bereits zu Anfang des 16. Jahrhunderts und wurde bis heute in über 280 Sprachen übersetzt. Mit dem traditionellen „Kinder-Eulenspiegel“ ehrt die Stadt Bernburg das Andenken an den Volksschalk. Der oder die Gewinnerin nimmt während eines Jahre repräsentative Aufgaben für die Stadt Bernburg wahr.
www.eulenspiegelturm.de