Nach siebenwöchiger Umbauphase konnte in dieser Woche die Station B3 der Medizinischen Klinik des Halberstädter Krankenhauses wiedereröffnet werden. Die Bauarbeiten wurden planmäßig abgeschlossen und die Patienten können dort nun wieder kompetent versorgt werden.

 

Eine komplette Renovierung und Modernisierung der Station für rund 200.000 Euro konnte umgesetzt werden. „So stehen nun moderne technische Geräte zur Verfügung und der Schwesternruf  wurde auf den neusten Stand gebracht“, erklärt der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Klaus Begall.  Zum anderen gab es neue Tische und Stühle, die Bäder wurden gefliest und die Wände erhielten einen neuen Schutz sowie einen freundlichen Farbanstrich. „Wir haben auch neue höhenverstellbare Betten, die das Umlagern der Patienten für unser Pflegepersonal vereinfachen“, berichtet Pflegedirektorin Beatrice Weiß. Sie und Krankenhausdirektorin Christiane Kuhne freuen sich über die Fertigstellung „Wir hoffen, dass sich die Patienten in der angenehmen Atmosphäre der Station wohlfühlen und schnell gesund werden“, so Beatrice Weiß. Während der Umbauphase wurden die Patienten vom  Team rund um  Oberarzt Dr. Frank Aedtner und Stationsleiterin Birte Hohmann auf anderen Stationen medizinisch und pflegerisch betreut.

 

Die Station B3 im Bettenhaus B umsorgt Patienten der Medizinischen Klinik mit Erkrankungen des Herzens. Sie ist auf die Versorgung von IntermediateCare-Patienten (IMC) spezialisiert, welches eine zwischenintensivtherapeutische Behandlung darstellt. Insgesamt stehen 13 Zimmer mit 31 Betten zur Verfügung.

 

Mit der Sanierung der Station B3 ist ein erster Schritt für künftige Umbaumaßnahmen getan worden. Eine weitere Renovierung ist bereits in Planung. Ab Anfang Januar wird die Station B4 der Medizinischen Klinik umgebaut und auf den neusten technischen Stand gebracht.