Anlässlich des 1-jährigen Jubiläums lädt das AMEOS Klinikum Staßfurt am Sonnabend, 25. Januar 2014, zum Tag der offenen Tür ein. Um 10 Uhr eröffnen Krankenhausdirektor Torsten Jörres und Oberbürgermeister René Zok die Veranstaltung. Musikalisch wird die Eröffnung vom Frauenchor Hecklingen umrahmt.
Alle Kliniken und Abteilungen präsentieren sich und ihr Leistungsspektrum bis 14 Uhr im Eingangsbereich.
Die Klinik für Innere Medizin/Atemtherapiezentrum, die Klinik für Innere Medizin/Zentrum für Altersmedizin sowie die Klinik für Anästhesiologie, Schmerz- und Palliativmedizin stellen sich ebenso vor wie das Ambulante Operationszentrum, das Therapiezentrum und die Psychiatrische Tagesklinik.
Das AMEOS Bildungszentrum „Albert Schweitzer“ Sachsen-Anhalt präsentiert Informationen zur Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und bietet kostenfreie Blutdruckmessungen an. Die Krankenhaushygiene zeigt mithilfe einer „Zauberbox“, wie sauber die eigenen Hände wirklich sind. Und auch die Grünen Damen, der Krankenhausseelsorger und die Sozialarbeiter informieren über ihre Arbeit.
Die Diabetesberatung bietet in den Räumen des Ambulanten Operationszentrums kleine Vorträge zur Prävention und Entstehung des Diabetes an. Darüber hinaus können Interessierte die Genauigkeit ihres Messgerätes durch eine Parallelmessung mit einem Laborgerät überprüfen lassen und sich den Blutzucker- und Cholesterinwert messen lassen. Auch die Notfallaufnahme präsentiert sich im Eingangsbereich und beantwortet Fragen zum Thema „Kleine Hausapotheke“, wie zum Beispiel Was tun bei kleinen Verbrennungen oder welches Hausmittel hilft bei Bauchschmerzen?
Vor dem Haupteingang lädt ein Rettungswagen zur Besichtigung ein. Der Ärztliche Direktor Michael Groß führt sowohl um 11 als auch um 13 Uhr durch das Krankenhaus. Treffpunkt ist an der Rezeption. Um 10.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich zum Vortrag „Grundzüge der Atemtherapie“ eingeladen. Um 12 Uhr wird zum Thema „Schmerztherapie“ referiert. Beide Vorträge finden im Sitzungsraum im 1. Obergeschoss statt.
Alle Interessierten sind herzlich zum Tag der offenen Tür eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird mit Leckerem vom Grill, Kartoffelsalat, Gulaschsuppe, Glühwein und Kaffee & Kuchen gesorgt. Auch eine kostenfreie Kinderbetreuung wird angeboten.
Hier finden Sie das Programm zum Tag der offenen Tür als PDF.