Die Sommerferien stehen kurz bevor und noch nicht alle Eltern wissen, was sie sechs Wochen lang mit ihren Sprösslingen machen können. Eine Möglichkeit wäre ein Besuch der diesjährigen Jugendakademie im AMEOS Klinikum Aschersleben.
An jedem Mittwoch wird während der großen Ferien jeweils um 15 Uhr eine Vorlesung angeboten. Experten des Krankenhauses erklären dann kindgerecht verschiedenste medizinische Themen. So steht die erste Vorlesung am Mittwoch, 23. Juli, unter dem Motto „Schreckgespenst Krankenhaus? – Was nach der Notfallaufnahme passiert“. Dr. Birgit Moldenhauer, Chefärztin der Kinderklinik, erklärt den Akademieteilnehmern, wie ein Krankenhaus funktioniert. Außerdem können sie sich die Kinderstation ansehen. Wer möchte, kann gern einen Teddy oder eine Puppe mitbringen, um sie verarzten zu lassen. Im Anschluss beginnt die erste Exkursion um 16.30 Uhr. Alle Interessierten können sich einen Krankenwagen von innen ansehen und erklären lassen sowie einen ihrer Finger eingipsen lassen. Der Gips kann dann als Erinnern und zum Bemalen mit nach Hause genommen werden.
Die Vorlesungen finden in der Cafeteria des AMEOS Klinikums Aschersleben statt. Die Eltern können gern im hinteren Teil des Raumes bei Kaffee und Kuchen warten. Jeder Teilnehmer erhält einen Akademiepass sowie eine Teilnahmeurkunde. Der Besuch der Vorlesungen sowie der Exkursionen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aber notwendig. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum Montag vor der jeweiligen Veranstaltung bei Nicole Huhn unter Telefonnummer 03473 97-1099 oder per E-Mail an nhuh.verw@san.ameos.de an.
Weitere Informationen sowie den kompletten Themenplan gibt es auch hier.