Die Weiterbildung soll zur eigenverantwortlichen Pflege in allen Fachgebieten der Psychiatrie und zur mitverantwortlichen Betreuung psychisch Kranker befähigen. Sie soll es ermöglichen, geschlechts- und altersspezifische, soziale und ethnologische Unterschiede der Personen, auf die sich die berufliche Tätigkeit bezieht, zu erfassen und zu berücksichtigen.

 

Die Weiterbildung als berufsbegleitender Lehrgang dauert bei Vollzeitbeschäftigung insgesamt 23 Monate und beinhaltet mindestens 720 Stunden Unterricht und drei Praktika á 3 Monate in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der psychiatrischen Pflege. Sie endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Fachaufsicht führenden Behörde im Dezember 2017.

 

Sie richtet sich an alle interessierten Mitarbeiter der Pflegeberufe in stationären und ambulanten Einrichtungen. Die Kursgebühren betragen 6000,- Euro.