Das erste Schulungsprogramm für an Epilepsie Erkrankte im deutschsprachigen Raum, das MOSES – Programm „Modulare Schulungsprogramm Epilepsie“, wird ab jetzt auch ein bis zweimal jährlich im AMEOS Klinikum Bernburg angeboten.
MOSES-Schulungen finden als Gruppenseminare statt, in denen Themen aus dem Alltag von Menschen mit Epilepsie interaktiv erarbeitet, das heißt, im gemeinsamen Gespräch geklärt werden. MOSES stellt hierfür die notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung. Das Seminar und die Unterlagen für die Teilnehmer nehmen direkt Bezug auf das tägliche Leben von Menschen mit Epilepsie, auf häufig auftretende Fragen und Sorgen.
MOSES hilft mit Epilepsie besser zurecht zu kommen und sich aktiv mit der Erkrankung auseinanderzusetzen.
Patienten, die an MOSES teilnahmen, wussten mehr über ihre Erkrankung, hatten danach weniger Anfällen und litten weniger unter medikamentösen Nebenwirkungen.
Bei Interesse können sich Menschen mit Epilepsie im AMEOS Klinikum Bernburg an Diplom-Psychologin Sandy Weise (Tel. 03471 34-1606) oder Diplom-Soziologin Bianca Harloff (Tel. 03471 34-1861) zur Anmeldung und Terminabsprache melden.