Das AMEOS Klinikum Kaiserstuhl hatte die Klasse 9b der Hansjakob-Schule in Freiburg zu Gast. Die 14-15 jährigen Schülerinnen und Schüler bearbeiteten im Rahmen einer Projektwoche die möglichen Gefahren der verschiedenen Abhängigkeitserkrankungen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen rund um die Alkoholabhängigkeit zu stellen und sich über professionelle Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Das Krankenhaus in Bischoffingen richtete zu diesem Thema einen individuellen Projekttag für die Klasse aus und möchte somit neben der eigentlichen Behandlung der Alkoholabhängigkeit auch zu einem gesunden Umgang mit dem Genussmittel beitragen.

Dr. Gerhard Wagner, leitender Oberarzt und Suchtmediziner referierte über riskantes und unbedenkliches Trinkverhalten bei Erwachsenen sowie die verschiedenen Stadien der Abhängigkeit. In einer Begehung der physikalischen Abteilung zeigte Klaus Bury, Leiter der Abteilung, wie er und sein Team die körperlich geschwächten Patienten mit den täglichen Bewegungsgruppen wieder fit bekommen. „Es freut uns, dass mittlerweile auch Schulklassen auf uns zukommen, um von unseren jahrzehntelangen Erfahrungen mit der Alkoholkrankheit zu profitieren", erklärte Carsten Spira, Regionalleiter Kommunikation bei der Begrüßung der Gruppe.