Am Internationalen Gedenktag  für die Opfer des Holocaust, hatten Pastor Dr. Ronald Mundhenk und Pastor Stefan Kramer zu einer Gedenkstunde in den Kirchenraum der AMEOS Einrichtungen Heiligenhafen eingeladen.

Im Rahmen des Euthanasieprogramms (Deckname T4) wurden in der NS-Zeit rund 250.000 psychisch kranke und behinderte Menschen als „lebensunwert“ eingestuft und ermordet.

Etwa 1.000 Patienten aus der damaligenProvinzial-Heil- und Pflegeanstalt in Neustadt/Holstein waren betroffen. Trotz intensiven Nachforschungen sind bis heute nicht alle Namen bekannt. Während der Veranstaltung berichteten Vertreter des Vereins „Cap Arcona“ über die Suche nach den Namen der anonymen Opfer der Tötungen.