Der Kleine, der erst den Schulanfang seiner großen Schwester abgewartet hat, wog zu seiner Geburt 3620 Gramm und ist ganze 53 Zentimeter groß. Mutti, Nadine Randel und Kind sind wohlauf.
Neben den stolzen Eltern freuen sich auch die Oberärztin der Station, Dr. med. Christine Lehmann (2.v.r) und Heike Gebhardt (r), die Oberärztin der Pädiatrie Dr. med. Christina Gerstner (3.v.re) und Assistenzärztin Julia Boß (li) sowie die Beleghebamme des Klinikums Antje Hase (vorne re) (siehe Foto).
Dass diese Entwicklung so anhält, dafür sorgen die Ärzte und Mitarbeiter durch viele Angebote.
So findet am 16.09.2013 um 18.00 Uhr der nächste Elterninformationsabend statt. In einer lockeren und damit ungezwungenen Gesprächsrunde besteht die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Behandlungsspektrum zu informieren und einen Blick in den Kreißsaal, der Neugeborenen- und Wochenstation zu werfen.
Heutzutage haben werdende Eltern viele Möglichkeiten, sich über die Schwangerschaft und die Geburt zu informieren. Individuelle Beratung bieten die behandelnden Frauenärzte und Hebammen.
So können sich die Paare direkt am Montag Rat und Beistand einholen.
Ebenso können sich werdende Mütter jeden Mittwoch in der Hebammensprechstunde zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr über das Leistungsspektrum informieren und sich die Räumlichkeiten anschauen.
Regelmäßig werden Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Rückbildungsgymnastik, Babymassage und Geschwisterkurse Interessierten im AMEOS Klinikum Schönebeck angeboten.