Dipl.-Med. Bruno Jung, dessen Praxis für Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen sich bis vor kurzem in der Eislebener Str. 5-6 befand, zieht zum Beginn des neuen Jahres in moderne Räumlichkeiten im AMEOS Klinikum Aschersleben. Gemeinsam mit Herrn Christian Kalisch, der sich neu als Hausarzt niederlässt, gründen beide das AMEOS Poliklinikum Aschersleben. Ab dem 7. Januar 2014 sind beide Praxen sind im Hauptgebäude des Krankenhauses, im 1. Obergeschoss zu finden.
„Wir freuen uns sehr, mit dem AMEOS Poliklinikum Aschersleben das ambulante Angebot für die Patienten in Aschersleben und Umgebung zu erweitern und die ärztliche Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten“, so Krankenhausdirektor Tobias Bruckhaus. Dass das Medizinische Versorgungszentrum auf dem Gelände des Krankenhauses entstanden ist, bringt viele Vorteile für Patienten mit sich. „Bei uns finden sie nun Diagnostik und Therapie aus einer Hand und wir arbeiten eng mit dem Krankenhaus zusammen“, erklärt Hausarzt Christian Kalisch. Dadurch werden Doppeluntersuchungen vermieden und verschriebene Arzneimittel besser aufeinander abgestimmt. HNO-Facharzt Jung betont: „Ich freue mich mit meinen Mitarbeitern in die neuen Räumlichkeiten zu ziehen. Über stärkere Anbindung, auch an die HNO-Klinik in Halberstadt, werden das Leistungsspektrum unserer Praxis erweitern können.“
Für die Patienten des Facharztes für HNO-Heilkunde/Allergologie, Dipl.-Med. Bruno Jung, ändert sich – bis auf die neuen Räumlichkeiten – nichts weiter. Die Mitarbeiter, die Praxisabläufe und auch die Leistungen bleiben wie allgemein bekannt. Auch die Sprechstundenzeiten verändern sich nicht.