Seit dem 1. November ist Professor Dr. Hans-Ulrich Schulz neuer Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS Klinikum Haldensleben. Krankenhausdirektor Andreas Schultz äußerte sich erfreut, dass das Klinikum mit Professor Schulz einen erfahrenen und kompetenten Mediziner gewinnen konnte. „Der Bereich der Chirurgie wird nun zielstrebig weiterentwickelt“, so Schultz. „Mit den beiden neuen Chefärzten wird es noch besser gelingen, qualitativ hochwertige Leistungen im medizinischen Bereich sicherzustellen.“ Das Krankenhaus führte damit sein Bestreben fort, offene medizinische Leitungspositionen mit ausgewiesenen Fachleuten und Spezialisten zu besetzen. Innerhalb der letzten sechs Monate konnten so vier neue Chefärzte gewonnen werden, die das Leistungsspektrum am AMEOS Klinikum Haldensleben für die Bevölkerung der Region erheblich erweitern.
Professor Schulz hat an der Humboldt- Universität in Berlin und der Medizinischen Akademie Magdeburg Humanmedizin studiert. 1984 folgte der Abschluss als Diplom-Mediziner, 1989 promovierte er mit „summa cum laude“. Die Habilitation und die Lehrberechtigung für das Fach Chirurgie folgten 1999. Seit 2000 war Professor Schulz Leitender Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Gefäß und Viszeralchirurgie der Medizinischen Fakultät an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Der ärztliche Direktor des AMEOS Klinikums Haldensleben, Dr. Wieland K. Schulze, erklärte, dass die Teilung der Bereiche in der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie vor allem Vorteile für die Patienten bietet. „Die beiden Chefärzte Dr. Mircea für den Bereich Gefäßchirurgie und Prof. Schulz für den Bereich Allgemein- und Viszeralchirurgie können somit Ihre ganze Expertise für ihr Fachgebiet fokussieren und befinden sich dennoch stets im regen Erfahrungsaustausch.“