Kürzlich war es soweit: Mitglieder des Netzwerkes „Seniorenfreundliches AMEOS Klinikum Staßfurt“ trafen sich im Staßfurter Krankenhaus, um Anregungen, Vorschläge und Ideen der Patienten sowie deren Angehörigen entgegenzunehmen. Netzwerkpartner sind das AMEOS Klinikum Staßfurt sowie der Seniorenbeirat der Stadt Staßfurt.
„Unser Ziel ist es, Bedarfe und Wünsche von älteren Menschen im AMEOS Klinikum Staßfurt und deren Angehörigen zu erfahren und daraus Vorschläge zur Umsetzung mit der Klinikleitung zu diskutieren“, erklärt Christine Fischmann Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Staßfurt und Koordinatorin des Netzwerkes. „Wir verstehen uns aber nicht als Beschwerdestelle“, ergänzt Seniorenbeiratsmitglied Dr. Walter Strauß. Während der zwei Gesprächsrunden im Monat haben die Mitglieder eher ein offenes Ohr für ihre Besucher und diskutieren die angesprochenen Punkte dann mit der Krankenhausleitung, mit der sich der Seniorenbeirat einmal im Quartal trifft.
„Wir freuen uns, nun ein weiteres Bindeglied zwischen der Klinikleitung und den älteren Bürgern gefunden zu haben“, so Frank Paul, Pflegerische Krankenhausleitung. „Es ist immer hilfreich, wenn ein neutraler Partner einen Blick von außen wirft und Hinweise und Vorschläge aufnimmt.“
Die nächsten Gesprächsrunden finden am 20. August, 3. September und 17. September jeweils um 16 Uhr im Besuchsraum im Zentrum für Altersmedizin/Geriatrie in der Ebene 4 des AMEOS Klinikums Staßfurt statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Gesprächsrunden stehen selbstverständlich auch der Bevölkerung Staßfurts, die nicht selbst Patient im Krankenhaus sind, zur Verfügung.