Konzentriert lauschen die Kinder der Stimme von Dr. Gunnar Schellenberger. Er erzählt von den Abenteuern, die Rapunzel in ihrem Märchen erlebt. Für ein paar Minuten vergessen die kleinen Patienten, dass sie auf der Kinderstation des Ascherslebener Krankenhauses sind. „Das war eine schöne Ablenkung“, sagt auch eine Mutter aus Eisleben, die mit ihrem Kind bei der Vorlesestunde dabei war und nicht nur deshalb mit der Ascherslebener Kinderklinik sehr zufrieden ist.

 

„Genau das war mein Ziel“, freut sich Dr. Gunnar Schellenberger, dem das Thema „(Vor)lesen“ als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung Wissenschaft und Kultur besonders wichtig ist. In seiner Kindheit habe er Märchen gesammelt, heute liest er sie gern in Grundschulen aber auch in Kinderkliniken vor.

 

Auch die Mitarbeiter des AMEOS Klinikums Aschersleben freuten sich über die Abwechslung. „Im Moment werden unsere Kinderstationen modernisiert“, erklärt Krankenhausdirektor Tobias Bruckhaus. „Dadurch ist es für alle etwas unruhiger. Solch eine Vorlesestunde ist gerade in diesen Momenten viel wert.“ Im AMEOS Klinikum Aschersleben werden die Kinderstationen K15 und K16 zusammengelegt. „An der Aufteilung der Stationen ändert sich nichts“, so Tobias Bruckhaus. „Lediglich das Stationszimmer der Mitarbeiter wird zentral in den ehemaligen Flurbereich verlegt. Dadurch können wir unsere Ressourcen besser nutzen.“