Neben vielen anderen Teilnehmern war auch ein zehnköpfiges Team des Suchtmedizinischen Zentrums des AMEOS Klinikum Osnabrück für diese gute Sache am Start. In einheitlichen, von AMEOS gesponserten, Funktionslaufshirts fanden sich am Abend bei bedecktem Himmel das Läuferteam Martina Holters, Sabine Syrig-Overbeck, Mario Saller (Institutsambulanz Sucht), Gudrun Schulte-Brochterbeck, Maria Molitor (Tagesklinik Sucht), Beate Weith-Hornung, Claudia Herbold, Claudia Podewils (Institutsambulanz), sowie Marie Holters (Station R4) und Susann Wiswe (Station A4) ein.
Um 18.30 Uhr startete das hochmotivierte Team aufgeteilt zur 7 Kilometer langen Nordic-Walking-, und Laufrunde. Beate Weith-Hornung lief erfolgreich den 14 Kilometer langen Rundparcour. Dieser führte über den Westerberg ins Heger Holz und am Rubbenbruchsee entlang. Erschwert wurde die Teilnahme durch das aufziehende Unwetter. Der Himmel bewölkte sich stark, es donnerte und nach ca. 10 Minuten setzte anhaltender Starkregen verbunden mit einer Temperatursenkunkung auf 6°C ein. Den meisten Läufern kam die Temperatur, Dank der durchnässten Laufkleidung, wie gefühlte 2°C vor.
Passend zum Zieleinlauf hörte der Regen dann auf, so dass das Team die Veranstaltung gemütlich bei einer Bratwurst vom Grill ausklingen lassen konnte.
Abschließend sei zu erwähnen, dass dieses soziale Engagement allen Teilnehmern des AMEOS Klinikums Osnabrück sehr viel Spaß bereitet hat und eine Wiederholung im kommenden Jahr fest eingeplant ist.