Ende Januar hat die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AMEOS Klinikums Halberstadt bereits zum dritten Mal die Zertifizierung „GUT DRAUF“ erhalten. Damit wird durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bestätigt, dass die Klinik eine zukunftsorientierte Gesundheitsförderung unterstützt, um das Ernährungs-, Bewegungs- und Stressverhalten von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
„Die Anerkennung der geleisteten Arbeit gehört vor allem den engagierten Mitarbeitenden, welche mit viel Herzblut die GUT DRAUF-Idee mittragen“, so Dr. Cornelius Presch, Chefarzt der Kinderklinik. „Weiterhin ist dies für unsere Klinik Ansporn, unsere Standards zu erweitern, neue GUT DRAUF-Projekte durchzuführen und andere Einrichtungen von der Idee zu überzeugen. Im Bereich der Krankenhäuser gehören wir immer noch zur Ausnahme.“ Die Klinik ist stolz darauf, Kinder und Jugendliche nicht nur akut zu behandeln, sondern auch auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung aktiv zu sein.
GUT DRAUF ist eine Jugendaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Dabei stehen die Kriterien „bewegen, entspannen, essen – aber wie?!“ im Mittelpunkt aller Bemühungen. In ganz Deutschland wurden seit 2003 Netzwerke gegründet, die präventiv arbeiten und somit der Gesundheitsförderung dienen. Das Frau-Mutter-Kind-Zentrum, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, gehört neben dem Sozialministerium und anderen Partnern dem Netzwerk „GUT DRAUF“ Sachsen-Anhalt an. 2009 wurden die Halberstädter als erste Kinderklinik deutschlandweit als GUT DRAUF-Klinik zertifiziert. 2012 folgte die erste Rezertifizierung, dieses Jahr waren die Auditoren wieder vom Engagement und der Umsetzung überzeugt.