Am 11. 03. 2013 um 19.18 Uhr erblickte die kleine Lea Alina Jobs im AMEOS Klinikum Schönebeck, vier Wochen zu früh, das Licht der Welt.
Die Kleine wog zu ihrer Geburt nur 1750 Gramm und ist ganze 44 Zentimeter groß.
Dank der ständigen Präsenz von Kinderärzten und Kinderkrankenschwestern kann Lea Alina, trotz ihres Geburtsgewichtes, in der Nähe ihrer Mama bleiben. Hier wird sie im Brutkasten gemeinsam von Fachpersonal und Eltern liebevoll betreut.
Da die geforderten Voraussetzungen vorliegen, dürfen in Schönebeck Risikoschwangerschaften ab der 32. Schwangerschaftswoche und Neugeborene ab einem Gewicht von 1500 Gramm betreut werden.

Für die glücklichen Eltern aus Schönebeck ist Lea Alina das 1.Kind.
Mutti  Anne Hoppe (27) und Vati Christian Jobs (30) fühlen sich im Klinikum gut aufgehoben. Frau Hoppe lobte die gute Zusammenarbeit aller im Vorfeld beteiligten Partner.

Neben den stolzen Eltern freut sich auch der Krankenhausdirektor, Guido Lenz und die Pflegedienstleiterin Manuela Figur.
Zu den Gratulanten reihte sich in diesem Jahr der Oberbürgermeister Bert Knoblauch und Dr. Gunnar Schellenberger, Mitglied im Regionalbeirat, ein.

„Dass diese Entwicklung  so anhält, dafür sorgen die Ärzte und Mitarbeiter durch viele Angebote“, so der Chefarzt Dr. med. Harald Friedrich.
So finden regelmäßige Elterninformationsabende, der nächste am 17.03.2014, statt. Diesmal werden die Besucher, abgesehen von den Entbindungsmöglichkeiten und dem Leistungsspektrum des Klinikums, viel Interessantes zum Thema Stammzellen und deren Entnahme aus dem Nabelschnurblut erfahren.

 

Informationen:
Wer sich die Geburtsstation und den Kreißsaal im Vorfeld ansehen möchte, hat jeden Mittwoch zur Hebammensprechstunde  zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr dazu die Gelegenheit.

Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Rückbildungsgymnastik, Babymassage und Geschwisterkurse sind weitere regelmäßige Angebote der Klinik.

Zahlen:
Im vorigen Jahr wurde genau am 11.03.2013 nur 15 Minuten zeitiger die 100.Geburt vollzogen.
Bis zum 13.03.2014 haben 49 Jungen und 56 Mädchen das Licht der Welt erblickt.