Das AMEOS Klinikum Schönebeck lud Interessierte am 01.September 2012 zu einem Medizinischen Informationstag ein.
Zahlreiche Besucher nutzten diese Gelegenheit, um sich zu diesem speziellen Thema informieren zu können.

Chefarzt Dr. Andreas Krause gab tiefe Einblicke zum Krankheitsbild der Osteoporose. Die Osteoporose ist eine systemische Erkrankung, die durch eine verringerte Knochenmasse und mikroarchitektonischen Abbau des Knochengewebes gekennzeichnet ist und zu erhöhter Instabilität und Anfälligkeit für Frakturen führt.
Meist sind Frauen auf Grund des Östrogenmangels betroffen.

Chefarzt Dr. Andreas Krause von der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie erläuterte sehr anschaulich die Ballonkyphoplastie. Diese Neue Operationsmethode wird seit April 2012 im Klinikum Schönebeck  angeboten. “19 Patienten konnten bisher im Klinikum von dieser neuen OP-Methode profitieren”, informierte er. 
In diesem Verfahren wird dem Patienten in einer minimalinvasiven OP Knochenzement in den Wirbelkörper eingespritzt. Der Vorteil bei dem Patienten liegt in der guten Verträglichkeit und der sofortigen Mobilisierung. In wenigen Tagen kann der Patient die Klinik wieder verlassen.

Nach dem Vortrag bestand für alle Besucher die Möglichkeit sich im DEXA mobile die Knochendichte messen zu lassen. Ein Kooperationspartner des Klinikums, Herr Ulrich Pohl, wertete diese Messung sofort für die Untersuchten aus. Eine gelungene Veranstaltung, in der viele Fragen und Ängste geklärt werden konnten.