Traditionell, zum sechsten Mal, öffnet das Klinikum seine Türen für Interessierte, zum ersten Mal unter dem Träger AMEOS.
Besucher haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich an vielen Informationsständen zu informieren und einfach mal hinter die Kulissen zu schauen.
Wo findet der Besucher was:
Eingangsbereich - Besichtigung von Rettungsfahrzeugen möglich
Foyer - hier heißt es - Medizin zum Anfassen und Mitmachen - dafür stehen Informationsstände der Kliniken und Fachbereiche, der ehrenamtlichen Grünen Damen, Krankenkassen sowie unserer Kooperationspartner zur Verfügung - genannt sei nur das Setzen einer OP - Naht an einer Schweinepfote oder die laparoskopische Untersuchung
OP - Bereich
Besichtigung eines Operationsaales,
Informationsstände zum Thema: schonendes Operationsverfahren bei Hämorrhoidenleiden (HAL, RAR),
Gelenkersatz und Arthroskopie - dazu werden Videos präsentiert
Labor
Informationsstände
Highlight
Im Innenhof können die Besucher gleich zwei begehbare Organe ergründen. Dazu stehen ein Darm- und Gefäßmodell zum Durchlaufen zur Verfügung.
An diesen Modellen erklären Fachärzte des Hauses nicht nur die Funktionsweise, sondern auch deren Behandlungsmöglichkeiten.
Eine Kreißsaalbesichtigung ist gern auf eigene Faust möglich!
An verschiedenen Standorten werden unter anderem durch unsere Mitarbeiter Gesundheitschecks angeboten - vom Blutdruck, BZ-Messung bis hin zur Venenmessung
Wenn der Besucher alles für sich erkundet hat oder sich zwischendurch ein Hungergefühl einstellt, steht ein Grill- und Getränkestand im Innenhof des Klinikgeländes bereit.