Niemand spricht gerne darüber, dabei leidet jeder zweite Erwachsene über 50 Jahren daran: Hämorrhoiden. Es ist ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft und deshalb scheuen sich viele Menschen, zum Arzt zu gehen. Prof. Dr. Rudolf Bumm, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS-Klinikum Alfeld, macht allen Betroffenen Mut: „Wir haben in unserem Klinikum ganz aktuell ein neues sonografisches Operationsgerät angeschafft, das mit der HAL-RAR-Methode arbeitet und mit dem weltweit schon über 100.000 Menschen geholfen werden konnte. Es ermöglicht durch einen speziellen, minimal-invasiven Eingriff eine sanfte und schmerzarme Behandlung von Hämorrhoidenkrankheiten. Der Chirurg kann ganz gezielt die kleinen Arterien verschließen, die ursächlich für die Hämorrhoidenkrankheit sind – ohne dass eine Wundfläche entsteht.“ Für die Patienten bedeutet das: Geringere Schmerzen, schnellere Genesung und damit ganz oft endlich wieder ein neues, beschwerdefreies Leben. Prof. Dr. Bumm kennt die vielen unangenehmen Begleiterscheinungen von Hämorrhoiden: „Für die Behandlung gilt: Je früher desto besser, allerdings können wir auch in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit helfen.“ Informationen in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS Klinikum Alfeld.
Kontakt:
Prof. Dr. med. Rudolf Bumm
Cherarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
AMEOS Klinikum Alfeld