Das AMEOS Klinikum Haldensleben veranstaltet am 12. Februar sein 14. Gesundheitsforum. Chefarzt Dr. med. Wieland Schulze referiert über die Möglichkeiten der Früherkennung bei Herz-Kreislauferkrankungen und gibt einen Überblick über die Diagnostikmethoden.
Sachsen-Anhalt weicht laut dem Gesundheitsbericht 2013 des Ministeriums für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt bei der Zahl der Herz-Kreislauferkrankungen vom Bundesdurchschnitt nach oben ab. Besonders Männer sind gefährdet, immer öfter auch diejenigen, die noch voll im Berufsleben stehen. Diabetes, Übergewicht, falsche Ernährung und vor allem zu hoher Blutdruck sind einige der Ursachen, welche für die Leiden verantwortlich sein können. Der Begriff Herz-Kreislauferkrankungen umfasst dabei eine weite Spanne von Krankheitsbildern, von einigen Venen- und Arterienerkrankungen über Thrombosen bis zum Herzinfarkt. Dr. med. Wieland Schulze, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, gibt Interessierten Bewohnern des Landkreis Börde die Möglichkeit, sich über Vorbeuge- und Behandlungsmaßnahmen zu informieren und im Anschluss an seinen Vortrag Fragen zu stellen.