Das Klinikum lud alle ehrenamtlichen Grünen Damen unter dem Motto: „Es wird Zeit – Danke zu sagen“ ein.
Guido Lenz, Krankenhausdirektor, begrüßte seine Gäste und dankte für das hohe Engagement. Er weiß, dass ein Ehrenamt nicht selbstverständlich ist. Mittlerweile sind sie zu einem unverzichtbaren Teil der Kliniken geworden.
So wurde der Spieß am Donnerstag umgedreht und die Grünen Damen konnten sich zurücklehnen und verwöhnen lassen. Dazu wurde ihnen Kaffee und Kuchen gereicht.
Für die Eingeladenen war dieser Nachmittag eine gelungene abwechslungsreiche Zusammenkunft, bei der sie die Möglichkeit hatten, auch mal mit dem Krankenhausdirektor ins Gespräch zu kommen.

Grüne Damen - ehrenamtliche Helferinnen – sind an ihren Grünen Kitteln im Klinikum erkennbar. Das Klinikum ist sehr stolz auf seine Grünen Damen und ist bestrebt, für sie Verstärkung zu finden.
Einmal in der Woche für ein paar Stunden besucht die Grüne Dame die ihr zugeordnete Station. Hier übernimmt sie kleine Besorgungen oder nimmt sich einfach mal  Zeit zum Zuhören, wenn Angehörige fehlen. Sie tun also Dinge, zu denen die Pflegenden der Einrichtung nicht immer die nötige Zeit haben. Die Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Ein Streicheln oder ein Gespräch wirkt wie eine gute Medizin.
Viele Patienten sind nur froh, jemanden zum Reden zu haben, sie sind einfach willkommende Gesprächspartner. Die Grünen Damen bilden sich in regelmäßigen Abständen weiter, mal im Klinikum oder auch in anderen Pflege- und Sozialeinrichtungen. Gleichzeitig nutzen sie auch den Erfahrungsaustausch mit anderen Grünen Damen und Herren anderer Kliniken. Während ihres Einsatzes sind sie über den Berufsverband der freien Wohlfahrtspflege versichert.
Eine spezielle Ausbildung ist für die Arbeit einer Grünen Dame nicht erforderlich, jedoch erhält man im Vorfeld eine fachliche Einweisung und regelmäßige Fortbildungen gehören einfach dazu.
Interessierte, die die Arbeit unterstützen möchten, können sich gern im Stadtseniorenrat in Schönebeck, Markt 12, unter der Tel.-Nr. 03928 / 42 41 51 melden.

Das Motto der Grünen Damen: Dem Patienten zugewandt, vertrauenswürdig, taktvoll und verschwiegen.