Die Veranstaltung wird um 10 Uhr von der Krankenhausdirektion eröffnet. Im Anschluss werden in fünf kurzen Vorträgen folgende Themen behandelt: Fieber- und Schmerztherapie im Kindesalter (10.15 Uhr), Unfälle und Vergiftungen im Kindesalter (10.30 Uhr), Hebammen – Unterstützung in der Klinik und zu Hause (10.45 Uhr), Beschneidung beim Knaben (11.15 Uhr), Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz (11.45 Uhr).
Sowohl nach den Vorträgen als auch in den Pausen besteht die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen. Alle Vorträge können auch einzeln besucht werden!
Darüber hinaus können alle werdenden Eltern, junge Familien und Angehörigen wieder hinter die Kulissen der Geburtshilfe schauen und Kreißsaal, die Entbindungsstation sowie das Kinderzimmer besichtigen. Dort gibt es weitere Informationen über Schwangerschaft, Geburt und das umfassenden Kursprogramm der Elternschule. Ob Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babymassage oder Stilltreff – erfahrene Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Ärzte begleiten die jungen Familien im Klinikum in allen Phasen rund um die Geburt.
Außerdem laden die Mitarbeiter der Frauenklinik wieder zum „Babykino“ ein.
Während der gesamten Zeit wird eine Kinderbetreuung „Malen und Basteln für den Muttertag“ angeboten. Außerdem hat auch wieder die Puppendoktorsprechstunde geöffnet. Bitte die kranken Kuscheltiere nicht vergessen!
Die Veranstaltung findet im AMEOS Klinikum Aschersleben, Eislebener Str. 7a, statt. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.