Dr. med. Schaaf zeichnet sich durch umfassende Kompetenz und Erfahrung auf dem Gebiet der Primär- und Revisionsendoprothetik (Einsetzen künstlicher Gelenke und deren Wechseloperationen) aus. Er kann auf über 1000 endoprothetische Eingriffe an Knie- und Hüftgelenk zurückblicken.
Seit 2008 besitzt der Chefarzt der Orthopädie die Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie.


Allgemeine Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik

Die Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik wurde 1996 in Regensburg als gemeinnütziger Verein gegründet. Mitglieder sind führende Orthopäden und Unfallchirurgen sowie Wissenschaftler, die sich als Experten mit Fragen der Endoprothetik und alternativen gelenkerhaltenden Behandlungsverfahren befassen.

Das Engagement der Mitglieder dient dem Ziel, die Lebensqualität von Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Als wichtigste Aufgabe wird dafür die kontinuierliche und umfassende Fort- und Weiterbildung für Ärzte und OP-Personal gesehen. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Nachwuchsförderung, die klinische Forschung, Patienteninformation und internationaler Austausch.