Die Gegend rund um Calbe gilt als eines der grössten Zwiebelanbaugebiete Deutschlands. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Zwiebel oder auch “Bollen” wie sie hier genannt wird, in vielen regionalen Spezialitäten als Zutat verwendet wird. So zum Beispiel im Calbenser Zwiebelkuchen.

Zutaten für den Teig:

500g     Mehl

80g       Margarine

30g       Hefe

1 TL      Salz

¼ l         Milch

1            Ei


Zutaten für den Belag:

250g     Speck

10          Zwiebeln oder hier auch als Bollen bekannt

1/8 l       saure Milch

3            Eier

1            Esslöffel Mehl, Salz, Kümmel

Man bereitet einen Hefeteig, lässt ihn 2 x gehen und rollt ihn auf einem Blech aus. Speck, Zwiebeln, Salz und Kümmel zusammen goldgelb dünsten und auf den Teig geben. Die in Milch verquirlten Eier, dazu Mehl und Salz gleichmäßig darüber gießen. Den Zwiebelkuchen goldgelb backen und servieren.

Quelle: Magdeburger Tourismusverband