Der BAA Screeningtag ist ein bundesweiter Aktionstag, den die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin organsiert, um auf die Erkrankung, die Diagnostik und die Therapiemöglichkeiten des Bauchaortenaneurysmas aufmerksam zu machen.
Vor diesem Hintergrund veranstaltete auch Dr. med. Norbert Beier und sein Team dieses Jahr wieder einen Screeningtag im AMEOS Klinikum Aschersleben. "Die große Gefahr besteht darin, dass ein Aneurysma plötzlich platzt und es zur inneren Verblutung kommt. Oft äußert sich eine Vergrößerung zunächst durch Rückschmerzen oder wiederholte arterielle Embolien in den Beinen. Dann ist häufig schon eine pulsierende Schwellung im linken Mittelbauch zu tasten“, erklärte Dr. med. Norbert Beier in seinem Vortrag zum Thema "Bauchaortenaneurysma - die schleichende Gefahr".
Risikofaktoren sind vor allem Nikotinkonsum sowie erhöhter Blutdruck oder Aneurysmen bei Familienangehörigen. Heutzutage ist durch eine schnelle und schmerzfreie Ultraschall-Untersuchung aber eine frühe und rechtzeitige Therapie möglich. Dies konnten die Besucher nach dem Referat auch direkt in der Praxis erleben und sich ihre Bauchhauptschlagader per Ultraschall untersuchen zu lassen.