Zahlreich folgten die niedergelassenen Ärzte der Region der Einladung des Ascherslebener Krankenhauses zum diesjährigen Neujahrsempfang.

 

Nach der Vorstellung des neuen Krankenhausdirektors Tobias Bruckhaus und der neuen Pflegedienstleitung Kathleen Holotiuk, berichtete Regionalgeschäftsführer Kai Swoboda über die neusten Entwicklungen in der Region AMEOS Sachsen-Anhalt. So stellte er das AMEOS Klinikum Haldensleben - Allgemeinkrankenhaus vor, das zum 1. November 2013 von der AMEOS Gruppe übernommen wurde.

 

Ebenfalls neu dazugekommen ist das AMEOS Poliklinikum Aschersleben, das vom ärztlichen Leiter Christian Kalisch vorgestellt wurde. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) beherbergt seit Anfang des Jahres eine hausärztliche Praxis sowie die HNO-Praxis von Dipl.-Med. Bruno Jung.

 

Über einen weiteren großen Schritt, der im letzten Jahr in der medizinischen Entwicklung des AMEOS Klinikums Aschersleben gegangen wurde, sprach der Ärztliche Direktor, Dr. Erik Czihal: "Zum 1. Oktober konnten wir glücklicherweise den Arbeitsbereich Thoraxchirurgie wiederbeleben und somit den Stand und die Möglichkeiten des operativen Spektrums unserer Klinik aus dem Jahr 2010 wieder herstellen." Dr. Saortay stellte sich als Facharzt für Thoraxchirurgie vor und berichtete von den ersten Monaten in Aschersleben.

 

Nachdem auch Dr. Peter Böttcher als Kreisstellensprecher zu Wort kam und diverse Anfragen der Besucher beantwortet worden waren, endete der Abend in einem gemütlichen Beisammensein und vielen persönlichen Gesprächen.