11 Schüler des AMEOS Instituts Nord haben erfolgreich ihr Examen bestanden. Die Absolventen sind jetzt staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger.

Es ist geschafft: Drei Jahre lang haben elf junge Frauen und Männer am AMEOS Institut Nord alles gelernt, was zur Patientenpflege im stationären und ambulanten Klinikalltag gehört. Nach der mündlichen Prüfung, wurden die Urkunden an die überglücklichen Absolventen im AMEOS Klinikum Heiligenhafen verliehen.

Heino Esmann, Leiter des AMEOS Institut Nord, gratulierte den frisch Examinierten zu erfolgreich bestandenen Prüfung und riet, aufmerksam die stetigen Entwicklungen im Gesundheitswesen zu verfolgen und sich kontinuierlich weiterzubilden. Er hob hervor, dass auf die jungen Gesundheitsexperten vielfältige und interessante Perspektiven in einem spannenden Berufsumfeld warten, das gleichermaßen von Eigenständigkeit und Teamarbeit geprägt ist. Die Lehrkräfte der Krankenpflegeschule, Dozenten und Praxisanleiter, die die Schüler auf ihrem erfolgreichen Weg zum Abschluss begleitet haben, freuten sich sehr über die guten Leistungen der motivierten Absolventinnen und Absolventen. „Ihnen stehen alle Türen zu einem sehr gefragten „Beruf mit Zukunft“ offen, gab Ihnen Betriebsratsvorsitzende Monika Rübenkamp in ihrem Grußwort mit auf den Weg.

AMEOS Institut Nord: Examinierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen:  Henrik Hagedorn,  Eike Böse, Anna-Christiana Dunkel, Seymour Spetzke, Imke Krebs, Julia Göttert, Louisa Heeschen, Hein Marlow, Maria Zimmermann (Jahrgangsbeste) und die Kooperationsschülerinnen: Kim-Nora Schirrmacher und Maria Hardekopf (beide Schön Klinik).