Michael Dieckmann, Vorstand der AMEOS Gruppe Zürich sagt: „Wir freuen uns sehr über den Startschuss hier in Goslar. Eine bedarfsgerechte psychiatrische Versorgung für Kinder und Jugendliche wird nun bald vor Ort realisiert. Wir rechnen mit einer Inbetriebnahme im Spätsommer 2014. "
Das Versorgungsgebiet der KJP im AMEOS Klinikum Hildesheim umfasst eine Gesamteinwohnerzahl von 1,1 Mio. Einwohner. Die Größe dieses Versorgungsgebietes führt unter anderem dazu, dass Patienten und Angehörige für die Behandlung im AMEOS Klinikum Hildesheim Anfahrtszeiten von über einer Stunde und mehr mit dem Auto hinnehmen müssen. Dies entspricht nicht den Grundprinzipien einer adäquaten modernen psychiatrischen Versorgung, zu der u.a. die gemeindenahe Ausrichtung im Lebensumfeld zählt. Der therapeutische Erfolg des Patienten ist nachweislich ohne Einbeziehung des familiären Umfeldes häufig begrenzt und nicht nachhaltig genug.
„Es ist wichtig, dass die Behandlungsangebote erreichbar und sinnvoll nutzbar sind. Belastende Trennungen von Kindern und Eltern durch einen stationären Aufenthalt in Hildesheim können durch ein tagesklinisches Angebot in Goslar vermieden werden“, sagt Dr. Dieter Felbel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am AMEOS Klinikum Hildesheim.