Haldensleben/ Zürich, 07. April 2006. Das zur AMEOS Gruppe gehörende AMEOS Klinikum für Psychiatrie und Neurologie in Haldensleben (bei Magdeburg) und die Gewerkschaft ver.di haben einen Tarifvertrag unterzeichnet. Dadurch wird die Zukunft des Klinikums nachhaltig gesichert. Basis des Tarifvertrages ist der BAT-Ost. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beträgt 38 Stunden. „Mit dem abgeschlossenen Tarifvertrag ist das deutsche Arbeitszeitgesetz umgesetzt und Bereitschaftsdienste werden als Arbeitszeit im Sinne der gesetzlichen Vorgaben gewertet.“, so Daniel Herke, Leiter Arbeits- und Tarifrecht der AMEOS Gruppe.

Durch die einvernehmlich getroffene Lösung gewährleistet die AMEOS Gruppe Qualität und hohe Versorgungssicherheit, während im öffentlichen Dienst und in Universitätskliniken gestreikt wird. Schon vor wenigen Wochen wurde zwischen dem AMEOS Klinikum St. Salvator in Halberstadt und ver.di ein Tarifvertrag vereinbart. Mit dem Abschluss der beiden Tarifverträge wurde auch die Basis für ein künftiges gutes Verständnis zwischen dem privaten Krankenhausträger und der Gewerkschaft ver.di gelegt.

Das AMEOS Klinikum für Psychiatrie und Neurologie, Haldensleben beschäftigt rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Krankenhaus der Spezialversorgung verfügt es über 200 Betten und Plätze. An das Klinikum angeschlossen ist eine psychiatrische Institutsambulanz. Jährlich werden dort in allen Bereichen etwa 7’000 Patientinnen und Patienten behandelt.

Die AMEOS Pflege- und Wohnhäuser, Haldensleben beschäftigen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieser Bereich verfügt über insgesamt 181 Plätze. Hiervon stehen 56 Plätze für die psychiatrische Pflege zur Verfügung und 125 Plätze für die Eingliederungshilfe.

Das AMEOS Klinikum St. Salvator, Halberstadt beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung verfügt es über 440 Betten. Jährlich werden dort weit über 50’000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon zwei Drittel stationär.

In der AMEOS Gruppe mit Sitz in Zürich arbeiten rund 4’200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In ihren über 50 Einrichtungen werden Patientinnen und Patienten stationär, ambulant und mit anderen Versorgungsformen behandelt. Die Bilanzsumme der Gruppe beträgt über CHF 550 Millionen (rund 350 Mio. Euro).

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Maria Mensen, Geschäftsführerin Psychiatrie der AMEOS Gruppe
Tel: +41 87 835 33 66, Fax: +41 87 35 33 29, E-Mail: coo.psychiatrie@ameos.ch