Von Suchtmitteln abhängige Menschen benötigen Hilfe und Unterstützung. Sie müssen darauf vertrauen können, dass Berater und Behandelnde um die Möglichkeiten der medizinisch-therapeutischen Hilfe wissen und eine erfolgreiche Behandlung einleiten.
Daneben ist für einen Therapieerfolg und die Wiedererlangung der Erwerbsfähigkeit die Kooperation aller an diesem Prozess beteiligten Fachleute von großer Bedeutung.
Der Qualifizierte Alkoholentzug (QE) der Inneren Medizin im AMEOS Klinikum Alfeld unterstützt seine Patienten in genau diesem wichtigen Genesungsprozess.
Auf der Alfelder Fachtagung Qualifizierter Entzug hatten die geladenen Fachgäste die Gelegenheit die Einrichtung kennenzulernen und sich zugleich über die aktuelle Entwicklung im Qualifizierten Entzug zu informieren. Neben Vorträgen der Mitarbeiter des QE, war der Höhepunkt der Veranstaltung ein Vortrag von Prof. Dr. Norbert Wodarz, einem engagierter Mediziner und bundesweit ausgewiesener Experten für Suchterkrankungen. Er referierte über die "Neurobiologie der Sucht und Ihre Bedeutung für die Behandlung der Abhängigkeit". Der Professor der Universität Regensburg ist sogar in der auf Kollegen- und Patientenempfehlungen basierenden Focus-Ärzteliste vertreten.
Das AMEOS Klinikum Alfeld bedankt sich bei seinen Mitarbeitern für deren Engagement zur Durchführung der sehr gelungen Veranstaltung und natürlich bei allen Gästen.