Prof. Begall zeichnet sich laut Focus durch hervorragende Leistungen im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde aus. In die Bewertung fließen unter anderem Faktoren wie Patientenzufriedenheit, Empfehlungen von niedergelassenen Ärzten und Umfragen bei medizinischen Fachgesellschaften mit ein. Prof. Begall freut sich über die Auszeichnung: „Es ist eine große Ehre, zum wiederholten Male in meinem Fachbereich zu den Top-Medizinern gezählt zu werden. Es ist allerdings klar, dass dies nur in einem sehr gut funktionierenden Klinikum möglich ist, weshalb die Auszeichnung allen Mitarbeitenden hier gebührt.“
Neben seinen Aufgaben als Ärztlicher Direktor ist Prof. Begall ebenfalls Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde. Ein großer Aspekt seiner Tätigkeit dort ist die Zusammenarbeit mit dem Cochlea-Implant-Zentrum im Krankenhaus. Im Jahr 2014 setzte Begall das 1000. Cochlea-Implantat ein. Damit können Patienten, deren Hörnerv noch funktioniert, nach teilweiser oder sogar vollkommener Taubheit wieder hören. Vielen Patienten wird es so ermöglicht, nach dem richtigen Hörtraining wieder an Gesprächen teilzunehmen oder zum ersten Mal im Leben einen Vogel zwitschern zu hören.
Das Nachrichtenmagazin Focus veröffentlicht seit 20 Jahren regelmäßig Listen mit spezialisierten Ärzten verschiedener Fachbereiche. Prof. Dr. Klaus Begall ist bereits zum dritten Mal in Folge als Top-Mediziner ausgezeichnet worden.