Der Bedarf an ambulanten psychotherapeutischen Angeboten ist hoch. Neben der klassischen Einzeltherapie können Patienten auch von psychotherapeutischer Gruppentherapie profitieren: Zahlreiche Studien belegen deren Wirksamkeit.
Das AMEOS Institut Süd für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (AISPT) bietet neben der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten auch psychotherapeutische Sprechstunden im Rahmen der Institutsambulanz an. Aufgrund des hohen Bedarfes an ambulanten psychotherapeutischen Behandlungsplätzen wird nun ein neues Angebot geschaffen: Ab September bietet das Institut Psychotherapie in der Gruppe an. Es sind noch wenige Plätze frei.
Geleitet wird das Angebot von der approbierten Psychotherapeutin Maria Leitner, für die der Mehrwert der Gruppentherapie auf der Hand liegt: „Es ist ein anderes Setting als in der Einzeltherapie. Die Teilnehmer kommen mit ihren individuellen Krankheitsgeschichten zusammen und begegnen einander auf Augenhöhe der therapeutischen Gemeinschaft: Der Austausch und die verschiedenen Perspektiven werden als große Bereicherung erlebt.“ Von Vorteil für das Gruppensetting ist es, wenn die Teilnehmer bereits Erfahrung mit Psychotherapie haben. Diagnosen, die behandelt werden können, sind z.B. Depressionen, Angst- oder Somatisierungsstörungen.
Ablauf und Anmeldung
Das neue Therapieangebot startet im September, wobei die genauen Termine erst in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt werden. Die Gruppe wird sich wöchentlich für 90 Minuten treffen. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Interessenten melden sich bitte im Institutssekretariat unter der Telefonnummer 08571 985 176 oder per E-Mail (info@inntal.ameos.de) für ein Vorgespräch an.