Die AMEOS Klinika Eutin und Oldenburg haben einen neuen Chefarzt für die Intensivmedizin: Dr. med. Denis Fauter, MBA, hat zum 1. September die Leitung der ntensivstationen an beiden Standorten übernommen. Damit verantwortet er künftig standortübergreifend die intensivmedizinische Versorgung in der Region.
Dr. Denis Fauter war zuvor Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin an der Schön Klinik Neustadt und bringt eine langjährige, umfassende Expertise in der Intensivmedizin mit. Der Holsteiner ist Facharzt für Anästhesiologie und erwarb die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, Rettungsmedizin und Intensivmedizin.
„Ich freue mich, dass wir mit Dr. Fauter einen hochqualifizierten und erfahrenen Experten gewinnen konnten, der unsere intensivmedizinischen Abteilungen bedarfsgerecht weiter entwickelt“, sagt Lena Radtke, Krankenhausdirektorin der AMEOS Klinika Eutin, Oldenburg, Middelburg und Fehmarn. Das sei für eine zukunftsorientierte und verlässliche Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und schwerer Notfälle in der Fläche sehr wichtig, so Radtke weiter.
Die Intensivstationen spielen eine zentrale Rolle in der medizinischen Daseinsvorsorge: Sie sichern nicht nur die Behandlung schwerster Notfälle, sondern sind auch unverzichtbarer Partner der operativen Fachabteilungen. Mit der Bündelung der Verantwortung in einer Hand sollen die Versorgungsstrukturen an beiden akademischen Lehrkrankenhäusern weiter gestärkt und der fachliche Austausch zwischen den Teams vertieft werden.
Mit der Neubesetzung ergeben sich folgende Veränderungen in der bisherigen Leitungsstruktur: Dr. med. Iris Koper, die bislang die Intensivstation in Oldenburg leitete, widmet sich künftig vollständig ihrer Aufgabe als Chefärztin der Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin. Dr. med. Bettina Schwarz, Chefärztin der Klinik für Intensivmedizin in Eutin, verabschiedet sich auf eigenen Wunsch zum 15. September 2025 und stellt sich neuen Herausforderungen außerhalb der AMEOS Gruppe.
Die Krankenhausdirektion dankt den beiden Chefärztinnen für ihren engagierte Arbeit und ihren großartigen Einsatz: „Dr. Koper und Dr. Schwarz haben mit ihrer langjährige Tätigkeit wichtige Grundlagen geschaffen, auf denen wir weiter aufbauen können. Dafür gebührt ihnen unser herzlicher Dank. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dr. Iris Koper und wünschen Dr. Bettina Schwarz alles Gute“, sagte Krankenhausdirektorin Lena Radtke.