Das Hochwasser hat so einige Spuren hinterlassen. Viele Menschen, ob Alt oder Jung, sind noch immer von der Evakuierung betroffen und in Notunterkünften untergebracht, so auch in der Bördelandhalle in Eggersdorf.
Hier werden Sie tagtäglich durch viele Freiwillige unterstützt.
So erreichte uns ein Anruf von Herrn Daniel Schweigert von der Einsatzleitung, mit der Bitte um Unterstützung. Dringend wird Mittagessen benötigt. Frau Jeanette Schmidt, Küchenleiterin vom AMEOS Klinikum Schönebeck überlegte nicht lange, stimmte sich mit der Klinikleitung ab und erklärte sich bereit. So werden in dieser Woche 100 Mahlzeiten pro Tag zusätzlich zubereitet.
Pünktlich 11.30 Uhr wird es durch die freiwillige Feuerwehr von Holm Sitzlack und Kay Bartsch abgeholt.
Heute stand Wurstgulasch mit Kartoffelpüree und Möhrensalat sowie Frischobst auf dem Speiseplan.
Ein kleiner Beitrag – mit großer Wirkung.
Wir wünschen allen Betroffenen viel Kraft für die nächste Zeit.