Anlässlich der bundesweiten Mangelernährungswoche macht das AMEOS Klinikum Schönebeck auf das oft unterschätzte Thema der Mangelernährung aufmerksam und lädt Patientinnen und Patienten sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Fokus steht die Bedeutung frühzeitiger Erkennung, Aufklärung und gezielter Ernährungstherapie. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine kostenfreie Verkostung für hochkalorische Trinknahrungen und medizinische Trinkmahlzeiten.
Mangelernährung betrifft viele, auch ohne sichtbare Anzeichen
Mangelernährung ist ein weit verbreitetes, aber häufig unerkanntes Gesundheitsproblem, nicht nur im höheren Alter oder bei chronischen Erkrankungen. Auch Patientinnen und Patienten in Akutkliniken oder nach längeren Krankenhausaufenthalten sind häufig betroffen. Die Folgen können gravierend sein: verzögerte Heilungsprozesse, erhöhte Komplikationsraten und ein deutlich reduziertes Wohlbefinden.
„Mangelernährung ist kein Randthema. Sie betrifft viele Menschen, oftmals unbemerkt. Dabei ist die rechtzeitige Diagnostik und gezielte Ernährungstherapie ein entscheidender Baustein für die Genesung und Lebensqualität“, erklärt Stefanie Schiller, Diätassistentin am AMEOS Klinikum Schönebeck.
Aufklärung, Prävention und praktische Hilfe
Im Rahmen des Aktionstages möchte das Klinikum nicht nur über Ursachen und Auswirkungen aufklären, sondern auch praktische Hilfestellungen geben. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Trinknahrung. Diese ist eine leicht anwendbare Möglichkeit, einer bestehenden oder drohenden Mangelernährung effektiv entgegenzuwirken.
„Durch unsere eine kostenlose Verkostung von süßen und herzhaften Mahlzeiten möchten wir Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Gelegenheit geben, verschiedene Produkte unverbindlich zu probieren und sich individuell beraten zu lassen“, so Frau Schiller.
Wann: 13. November 2025, 12 bis 15 Uhr
Wo: AMEOS Klinikum Schönebeck | Haus G | Alte Cafeteria
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig.
AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.
Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten