Eröffnung des „Josef Stübchens“ im AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen

Ein Ort der Begegnung, Würde und Teilhabe

Im AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen wurde feierlich das „Josef Stübchen“ eröffnet. Eine Kleiderkammer mit Büchermarkt, die sich an Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie richtet. 

„Keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Kleidung und Büchern zu haben, kann unterschiedliche Gründe haben“, sagt Chefärztin Kyrikoula Manaridou. „Uns geht es mit dem Angebot auch darum, einen Raum anzubieten, in dem sich Menschen als Teil der Gesellschaft erleben können, ihnen eine praktische Hilfe im Alltag zu bieten und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung von Ressourcen zu leisten.“

Das „Josef Stübchen“ wurde in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten eingerichtet. Spenden aus der Nachbarschaft machten es möglich, ein breites Sortiment an gut erhaltener Kleidung sowie ein vielfältiges Bücherangebot bereitzustellen. Der Büchermarkt wird kontinuierlich ergänzt und lädt auch Besucher der Klinik zum Mitnehmen oder Tauschen ein.

Das „Josef Stübchen“ ist Teil eines umfassenderen Konzepts zur Förderung von Alltagskompetenz, Selbstwirksamkeit und sozialer Integration in der psychiatrischen Versorgung. Das Team des AMEOS Klinikums St. Josef Oberhausen bedankt sich herzlich bei allen, die das Angebot unterstützen und pflegen.